Familienstellen, Systemisches Coaching

Wir alle werden als Teil einer Geschichte geboren. Unsere Vorfahren haben an unserer Familiengeschichte geschrieben, lange bevor wir entstanden sind und auch wir werden unser Kapitel zu dieser Geschichte beitragen.

Es wäre ein Irrtum zu glauben, dass unsere Lebensgeschichte mit unserem ersten Atemzug begonnen hat. Denn so, wie in einer Familie genetische Merkmale vererbt werden, gibt es auch ein emotionales Erbe, das weitergegeben wird. Gefühle und Verhaltensweisen werden von Nachkommen manchmal über mehrere Generationen hinweg unbewusst übernommen. Es entstehen Glaubenssätze und Muster, welche uns in unserer Entwicklung hindern. Besonders schmerzhafte, unverarbeitete Erfahrungen, können sich in späteren Generationen zeigen. Es kommt zu körperlichem oder emotionalem Unwohlsein und für die Symptome scheint es keine Erklärung zu geben.

Ein Beispiel dazu: Hat die Grossmutter einen sexuellen Missbrauch erlebt und hat diesen nicht verarbeitet, kann es sein, dass Kinder, Enkel oder Urenkel ein unerklärliches Misstrauen gegenüber dem anderen Geschlecht empfinden, Mühe mit der Sexualität haben oder ein scheinbar unbegründetes Gefühl von Hoffnungslosigkeit ihr Leben begleitet.

 

Genau hier setzt die Arbeit beim systemischen Coachings und Familienstellen an. Gefühle, Haltungen und Lebensprinzipien, die übernommen wurden, werden sichtbar gemacht. Ursachen von Problemen und Krankheiten können erkannt und gelöst werden indem im Familiensystem die archetypische Ordnung wieder hergestellt wird. Wenn die ursprüngliche Liebe wieder fliessen kann, geschieht Heilung und Lebenskraft wird freigesetzt. 

 

In der Einzelsitzung

Mit Hilfe von Figuren auf einem Brett oder mit Platzhaltern am Boden können Dynamiken, welche innerhalb eines Familiensystems wirken, aufgezeigt und bearbeitet werden.

Eine individuelle Beratungs-Sitzung eignet sich für fast alle Themen, welche uns im Alltag begegnen und unser Leben beeinflussen.
Möchten Sie gerne ein anderes Verständnis für ein Problem erhalten, dessen Ursprung erfahren und Schritte zur Lösung finden? Gerne begleite und unterstütze ich Sie dabei.


In einer Einzelsitzung ist es möglich, Erkenntnisse aus der systemischen Arbeit mit Ansätzen aus der Imaginations- und Maltherapie weiter zu bearbeiten oder zu vertiefen.

 

Gruppen - Seminar

Das Familienstellen in einer Gruppe ist wohl die bekannteste Form der systemischen Arbeit. Es können alle Alltagsthemen aufgestellt und mit Stellvertretern erfahrbar gemacht werden. Die Unbefangenheit der Teilnehmer, welche  sich als Stellvertreter zur Verfügung stellen, wirkt unterstützend für eine neutrale Betrachtung der eigenen Themen. 

 


Seminare 2023 (1. Halbjahr)

19. Feb. 2023 - Wohlen (AG) - (Plätze mit eigenen Anliegen ausgebucht/Stellvertreter-Plätze frei)

1. April 2023 - Steinmaur (ZH)

3. Juni 2023 - Wohlen (AG)

 

Zeiten:

10.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

 

Kosten:

300.- mit eigenem Anliegen (inkl. eine Begleitperson)

60.- als Stellvertreter (auch ideal zum Kenenlernen des Familienstellens)

Pausensnacks & Mineralwasser inklusive

 

Anmeldung per Mail oder 079 940 31 36

Die Anmeldung ist verbindlich. Ich empfehle eine frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.

 

Download
Flyer Seminare 2022/23
Seminare ab Herbst 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 161.3 KB

Seminare 2022

12. Februar 2022 - Steinmaur - (ausgebucht)

26. März 2022 - Wohlen (AG) - (ausgebucht)

14. Mai 2022 - Steinmaur - (ausgebucht)

25. Juni 2022 - Wohlen (AG) - (ausgebucht)

4. September 2022 - Aeschiried (BE)

22. Oktober 2022 - Wohlen (AG) - (ausgebucht)

10. Dezember 2022 - Steinmaur (ZH) - (Plätze für eigene Anliegen ausgebucht / Stellvertreter-Plätze frei)